Eine Milliarde Euro für Kinderbildungseinrichtungen und das jährlich! So lautet die Forderung, die diesmal jedoch nicht nur von Vertreterinnen und Vertretern der Arbeitnehmern*innen oder von der Sozialdemokratie kommt, sondern auch von Industriellenvereinigung und der Landwirtschaftskammer unterstützt wird. Ein ungewohnter Zusammenschluss, für einen wichtigen Schritt in Sachen Vereinbarkeit von Beruf und Familie und den Ausbau der ersten Bildungseinrichtung unserer Kinder. Für uns als sozialdemokratische Frauenorganisation ist das zentral: Wien ist das einzige Bundesland, wo die Vereinbarkeit von Betreuung der 0-5-jährigen mit einem Vollzeitjob für eine überwältigende Mehrheit (ca. 89%!) Realität ist. Hier gilt es die gleichen Möglichkeiten für alle Familien in unserem Land zu schaffen. Nur so können wir eine freie Entscheidung garantieren und es Frauen, die nach wie vor einen Großteil der Kinderbetreuung übernehmen, ermöglichen finanziell unabhängig zu leben. Besonders wichtig ist dabei auch, dass Ressourcen zur Verfügung gestellt werden, die es ermöglichen Arbeitsbedingungen & Ausbildung - und damit auch die Qualität der Einrichtungen in diesem Bereich - zu verbessern. Aktuell sind alle am Limit. Anstatt den Konzernen mit der Senkung der KöST Geschenke zu machen & damit auch Steuereinnahmen für wichtige Investitionen in den Sozialstaat zu verschleudern, sollte ÖVP und Grüne endlich die Bevölkerung entlasten. Und zwar so, dass es auch nachhaltig spürbar ist!
Mehr Infos: Weiterlesen