Sommerkino "nicht die regel"

Popcorn, kühle Getränke, ein lauer Sommerabend - es ist wieder Sommerkinozeit! Auch diesen Sommer zeigen wir mit dem Film "nicht die regel" unter freiem Himmel bei freiem Eintritt.
Endometriose betrifft 200 Millionen Frauen weltweit. Sie ist Grund Nummer eins für Unfruchtbarkeit und verantwortlich für teils extreme Schmerzen. Trotzdem bleibt sie oft undiagnostiziert, ist viel zu wenig erforscht. Betroffene stoßen auf Unverständnis und auf Unwissenheit.
"nicht die regel" begleitet drei Frauen, die mit Endometriose leben. Sie berichten über Erfahrungen mit dem Gesundheitssystem, Beschwerden, lange Diagnosewege, Therapien und Operationen.
Der Besuch des Sommerkinos ist kostenlos.
Vorstellungen
-
- in Kooperation mit der JG Wien
- Einlass 18:30, Beginn 19:00 Uhr
- Diskussion mit Regisseurin Ranya Schauenstein
-
- Einlass ab 19:00 Uhr, Beginn ab 19:30 Uhr
- Gemütliches Get together & Austausch bei einem Getränk
-
- in Kooperation mit den SPÖ Frauen Favoriten
- 17:30 Uhr meet and greet
- 18:00 Uhr Begrüßung durch Abgeordnete zum Nationalrat Petra Bayr
- Diskussion mit Mirijam Hall, Gynäkologin und Regisseurin Ranya Schauenstein, Moderation: Karin Zimmermann
Was dir auch gefallen könnte:

Das war die Wiener Frauenkonferenz 2025
Die diesjährige Wiener Frauenkonferenz fand am 29.03.2025 unter dem Motto “Sozial, sicher, solidarisch – Mit konsequenter Frauenpolitik!” statt.

Das war das Frauentagsfest
Der 1. März stand ganz im Zeichen von Feiern, Vernetzen und Frauensolidarität. Bei großartiger Musik, feministischer Kunst und politischen Talks kamen zahlreiche Feminist*innen im ega:frauen im zentrum zusammen, um den Frauentag zu feiern. Hier findest du einen kleinen Rückblick!

Exkursionen der Wiener SPÖ-Bildung mit Kathrin Gaál
Bei den kommenden Exkursionen der Wiener SPÖ-Bildung gibt es die Möglichkeit gemeinsam mit Mitgliedern der Stadtregierung Projekte zu besuchen, die die Erfolgsgeschichte Wiens ausmachen.